Nachhaltige Performance-Kleidung für aktive Fußballerinnen

Wir haben die Marke SOQA im Herbst 2021 gegründet, weil wir uns als Eltern einer jungen Spielerin einfach bessere Produkte und mehr Wertschätzung für Fußballerinnen wünschen. Bessere Beratung und Betreuung, mehr Wissen, passende Schuhe, gut sitzende Kleidung, anspruchsvolles Training. Was wir nicht gefunden haben, entwickeln wir nun selbst.
Female First Design
Für Fußballerinnen – mit kleinem „i“. Denn Unternehmen, die sich um die Männer kümmern, gibt es genug. Und selbst wenn „unisex“ verkauft wird, steckt meist „men“ drin. Female First Football bedeutet für uns, Produkte für aktive Fußballerinnen zu entwickeln. Keine Fan-Produkte, keine „Sport-BHs“ für einen sexy Look, sondern Teile, in denen man sich stark, sicher und frei fühlt.
Von Anfang an waren aktive Spielerinnen in den Prozess eingebunden, haben Feedback gegeben und die Tops, Tights, Hosen und Trikots auf dem Feld getestet. So ist eine Kollektion entstanden, die ganz spezifisch weiblich ist, dabei aber cool und tough bleibt und auf Körperbetonung und tiefe Ausschnitte verzichtet.
Nachhaltigkeit
Egal wie hoch der Anteil an recyceltem Material, egal wie recycelbar, am nachhaltigsten ist das Kleidungsstück, das du bereits besitzt und lange trägst. „Weniger kaufen, weniger entsorgen.“ In der Mode ist diese Botschaft bereits angekommen, das Kaufen hochwertiger, langlebiger Kleidung und das Thema „Reselling“ erfahren große Beachtung. Fast Fashion ist verpönt und der Minimalismus-Trend stark.
Und im Sport?
Was für Individualsportler inzwischen möglich ist – hochwertige, langlebige Performance-Kleidung zu tragen – bringt SOQA in den Teamsport. Wir entwickeln Lieblingsteile, die man lange behalten möchte und Trikotsätze, die man endlos erweitern und weiterreichen kann. Gut verarbeitet, aus hochwertigen Materialien, lange haltbar, ohne Spielernamen und ohne Sponsoren-Logos.
Die SOQA Performance-Stoffe kommen von spezialisierten Betrieben in Italien und werden in Deutschland weiterverarbeitet. Das bedeutet: kurze, transparente Lieferwege, keine Lagerware, Produktion nach Bedarf, ständiger Austausch mit den Produzenten.
Qualität hat ihren Preis. Richtig und gut so! Wenn man genau überlegt, ob sich der Kauf eines neuen Kleidungsstücks lohnt, dann passieren weniger Spontan- und Fehlkäufe. Und Teile, die einem wirklich gefallen, müssen auch nicht schnell wieder ersetzt werden.
SOQA Libera – Performance Bodywear
Minimalistisch und doch angezogen, sind die Teile unserer SOQA Libera Kollektion mehr als Funktionsunterwäsche und können sowohl unter Trikot und Shorts als auch solo zum Workout getragen werden. SOQA Libera startet in den drei Basic-Farben Cream, Navy und Red.
SOQA Svelta – Performance Teamwear
Bei unserer SOQA Svelta Collection haben wir jeden Fertigungsschritt in der Hand. Wir produzieren ausschließlich Club-Designs, die auch wirklich nachgefragt sind. In einem Schritt, ohne zusätzliches Beflocken. In den Größen, die gebraucht werden. Mit Standard-Rückennummern und bewusst ohne Spielernamen, damit die Trikots weitergegeben werden können. Und vor allem: Ohne Sponsorenlogos, denn Sponsoring geht heute auch anders.
Kontakt
Unsere Zusammenarbeit mit den ersten Clubs hat begonnen und wir freuen uns auf eure Anfragen: clubs@soqa.football
Weitere Informationen und Bildmaterial für Medien: media@soqa.football

